Moritz Eversmann (VIVUM GmbH) im Interview mit Care Invest

Mit dem Ankauf eines Objekts für betreutes Wohnen in Berlin-Marzahn erweitert VIVUM das Engagement im Markt für Pflegeimmobilien. Warum steigen Sie jetzt als neuer Player in den Markt ein?

Bislang haben wir vor allem in Handels-, Büro- und Wohnungsbauprojekte in Deutschland investiert. Die Ausweitung unserer Investmentstrategie auf Pflegeimmobilien haben wir aber bereits vor längerer Zeit ins Auge gefasst. Wir haben uns für Pflegeimmobilien entschieden, weil wir diese Assetklasse als eines der nachhaltigsten Investments ansehen. Innerhalb der nächsten 20 Jahre wird sich die Zahl pflegebedürftiger Personen in Deutschland auf rund 3,8 Millionen erhöhen. Das zeigt das Wachstumspotenzial des Marktes. Daher werden wir künftig stärker in Pflege-Developments und Value-Add-Maßnahmen investieren.

Aber besitzen Sie auch die notwendige Expertise?

Wir greifen auf unsere 15-jährige Expertise als Fondsmanager, Kapitalsammelstelle und verantwortlicher Koordinator der Projektentwicklung, Baurechtschaffung und der bauausführenden Unternehmen zurück. Wir haben als Finanzierungspartner und als Entwickler zahlreiche Core+, Value Add- und Neubauprojekte begleitet und realisiert. Für das Segment der Pflegeimmobilien haben wir uns intern mit Know How und exzellenten Partnern verstärkt, mit denen wir die Projekte gemeinsam realisieren.

Sie haben erwähnt, dass Sie auch verstärkt auf Value-Add-Maßnahmen setzen. Was meinen Sie damit konkret?

Damit meinen wir die Revitalisierung und das Refurbishment von Objekten, die in die Jahre gekommen sind oder bei denen die Nutzungskonzeption an veränderte Anforderungen angepasst werden muss. Zudem geht es um Neubau oder Nachverdichtungsmöglichkeiten. Dafür ist der Ankauf in Berlin ein gutes Beispiel. Neben dem Bestandsgebäude haben wir ein angrenzendes Grundstück erworben. Hier werden wir eine Einrichtung für betreutes Wohnen errichten. Zusammen mit dem bestehenden Objekt können dann viele Synergien genutzt werden.

 

Das Interview führt Michael Schlenke

 

Top